Freiburg in Uechtland Uchtland Schweiz Fribourg Nuitonie Aare Merian_PP 020 | ||||
| ||||
Beschreibung | ||||
Freiburg in Uechtland um das Jahr Anno Domini 1640
Der originale Kupferstich, der als Vorlage für dieses Faksimile dient, ist im frühen 17. Jahrhundert, von Matthäus Merian geschaffen worden. geboren am 22. September 1593 in Basel; gestorben am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach, Matthäus Merian wurde am 22. September 1593 in Basel als Sohn des Sägmüllers und Ratsherrn Walther Merian geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums erlernte er beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Die von Merian nach der Natur aufgenommenen Ansichten sind in der Perspektive meisterhaft und stellen oftmals die ältesten zuverlässig dokumentierten Ansichten als Kupferstich oder Radierung der jeweiligen Orte dar.
Bedingt durch die Größe dieses Kupferstiches war ein Mittelfalz nötig.
Veredelt durch ein Schrägschnittpassepartout ist dieses wertvolle Faksimile perfekt für die Rahmung vorbereitet und wird Ihnen ein Leben lang Freude machen !
Das Zeitzeugnis hat die Größe von ca. 38 x 25 cm, das Passepartout hat ein Außenmaß von ca. 45 x 32 cm.
Zusätzlich erhalten Sie auf einem Extrablatt die zeitgenössische Beschreibung dieses Zeitzeugnisses. Das folgende Bild zeigt Ihnen den Beginn dieser Beschreibung:
Das folgende Beispielbild zeigt Ihnen im Detail die excellente Qualität des handvergoldeten und antikisierten Massivholzrahmens:
Der Versand erfolgt als Paket. |