Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | 16 Pompeji Rahmen |
Verfügbarkeit: |
|
P O M P E J I
Eine wunderschöne Darstellung aus der Villa di publius. Die Szene zeigt eine Priesterin, die aus einem Spiegel die Zukunft vorhersagt. In diesem Fall vermutlich die Geburt Alexander des Großen. * * * * * Pompeji (lateinisch Pompeii, italienisch Pompeï) war eine antike Stadt in Campanien, am Golf von Neapel gelegen, die wie Herculaneum und Stabiae beim Ausbruch des Vesuvs am 24. August 79 n. Chr. untergegangen ist. In seiner etwa siebenhundertjährigen Geschichte wurde Pompeji von Oskern, Samniten, Griechen, Etruskern und Römern bewohnt und geprägt. Bei einem gewaltigen Ausbruch des Vesuvs wurde die Stadt im Jahre 79 verschüttet, dabei nahezu perfekt konserviert und im Laufe der Zeit vergessen. Nach ihrer Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert begann die zweite Geschichte der Stadt, in deren Verlauf Pompeji zu einem Meilenstein der Archäologie und zu einem Schlüssel der Erforschung der antiken Welt wurde. * * * * * Dieses wunderschöne Fresko ist vor 2 000 Jahren geschaffen worden. Ein Zeitzeugnis allererster Güte, informativ und dekorativ ! Sie bieten auf das meisterhafte 8farb Gicleefaksimile dieses Freskos, auf 200g Büttenpapier. Das Bild auf 200g Büttenpapier hat eine Größe von 25 x 37 cm, das Blattformat beträgt 42 x 30 cm. Der angebotene Rahmen ist aus einer handvergoldeten Massivholzleiste, die aufwändig antikisiert worden ist. * * * Der folgende Bildausschnitt zeigt Ihnen als Beispiel die traumhafte Wiedergabequalität. Man könnte glauben direkt vor dem Original zu stehen ! Wenn Sie hier klicken, kommen Sie zu meinen weiteren Angeboten zum Thema: "POMPEJI" |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |