Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | Sankt A1 0123 gerahmt |
Verfügbarkeit: |
|
Der heilige Aloisius von Gonzaga.
Eine wunderschöne Darstellung des heiligen Alois mit den verschiedenen Stationen seines Lebens. Aloisius von Gonzaga, geboren am 9. März 1568 in Castiglione delle Stiviere, bei Mantua, Norditalien, gestorben am 21. Juni 1591 in Rom, gehört zu den in jungen Jahren gestorbenen Heiligen. Aloisius wurde im Jahr 1726 heilig gesprochen. Luigi war Erstgeborener und damit erbberechtigter Sohn des Ferdinand Gonzaga, Markgraf von Castiglione, aus einer Nebenlinie der Familie Gonzaga. Er fiel schon als Kind durch seine intensive, von der Mutter beeinflusste Frömmigkeit auf. Mit zehn Jahren wurde er am Hofe der Medici in Brescia als Page verwendet. Anschließend war er am Hofe von König Philipp II. von Spanien tätig. Starken Eindruck scheint der Kardinal von Mailand, Karl Borromäus, auf den jungen Mann gemacht zu haben. Im Jahre 1585 verzichtete Luigi zugunsten seines Bruders Rudolf auf das väterliche Erbe, die Markgrafschaft Castiglione. Gegen den Willen seiner Familie trat er in den Orden der Jesuiten ein und wählte den Ordensnamen Aloisius (auch Aloysius). Er betrieb theologische Studien. Die Pflege Kranker lag ihm am Herzen. Er setzte sich dafür ein, dass auch Armen ein würdiges Begräbnis zuteil wurde. Seine intensive Sorge um Kranke führte ungewollt zu seinem frühen Tode. Als in Rom eine Pestepidemie wütete, infizierte sich Aloisius und starb mit 23 Jahren. Das Bild ist von einer hervorragenden Qualität, die Medaillons, die den Heiligen umranken, zeigen in vier Sprachen Szenen aus seinem Leben.
* * *
Das Bild hat eine Größe von ca. 60 x 85 cm.
Sie sehen ein Gicléefaksimile, das ich im 8-farb Druck mit hochwertigen
Farben auf echte Künstlerleinwand fertige.
Dadurch ist eine Lichtechtheit von über 100 Jahren garantiert.
Durch dieses aufwändige Verfahren entsteht ein sehr hoher Originalcharakter.
Die Leinwand ist auf eine Platte aus Pappelholz aufgezogen und befindet
sich in einem wunderschönen, handvergoldeten Massivholzrahmen.
* * *
Dieses Motiv gibt es auch noch in folgenden Varianten:
A3 (30 x 42 cm) auf Büttenpapier gerahmt und ungerahmt.
A2 (42 x 59 cm) auf Leinwand gerahmt.
Suchen Sie in meinem Shop nach "Der heilige Aloisius von Gonzaga" und wählen Sie die gewünschte Variante aus.
* * *
Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild.
* * *
Der handvergoldete Massivholzrahmen wurde passend zum Alter des Motivs aufwändig antikisiert.
Die Rahmenbreite beträgt ca. 3,5 cm, dadurch ergibt sich eine Gesamtgröße von ca. 65 x 90 cm.
Einen Aufhänger füge ich bei.
Das folgende Beispielbild zeigt Ihnen im Detail die excellente Qualität des handvergoldeten und antikisierten Massivholzrahmens.
* * *
Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen!
Zu einer umfangreichen Auswahl kommen Sie, wenn Sie auf eins der unten stehenden Bilder klicken.
* * *
Weitere Angebote zum Thema Religiöse Kunst finden Sie, wenn Sie hier auf diesen Text klicken !
* * *
Noch viele weitere Angebote zu diesem Thema finden Sie auf meiner Homepage!
Zu meiner Homepage gelangen Sie, wenn Sie auf meine "mich-Seite" gehen.
Bitte hier klicken
Dort finden Sie auch meine allgemeinen Geschäftsbedingungen wegen Rückgabe etc.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |