Home | Kontakt |
König Ludwig III. von Bayern Portrait nach Gemälde Wittelsbacher A3 18
19,80 €

Gewicht: 0 kg
EAN: 4068466525662
Externe Artikel-Nr: 18 König Ludwig III Portrait *
Farbe:
Material: null
Muster: null
.
Verfügbarkeit:

Warenkorb

König Ludwig III. von Bayern.

 

Das Bild zeigt König Ludwig III. nach einem Gemälde,

das etwa 1914 entstanden sein dürfte.

Prinz  LUDWIG  * 7. Januar 1845 in München; † 18. Oktober 1921 auf Schloss Nádasdy in Sárvár, Ungarn war Prinzregent

und letzter bayerischer König. Mit seiner Absetzung 1918 endete die 738 Jahre währende Herrschaft der Wittelsbacher Dynastie.

Ludwig III. von Bayern wurde in München als ältester Sohn des Prinzregenten Luitpold und der Prinzessin Auguste Ferdinande von Habsburg-Toskana geboren.
Seine Geschwister waren Leopold (18461930), Therese (1850-1925) und Arnulf (* 1852-1907). Er studierte in München an der Universität Philosophie, Jura, Geschichte und Nationalökonomie. Am 23. Juni 1863 wurde er Mitglied in der Kammer der Reichsräte. Er nahm am Krieg gegen Preußen teil und wurde am 25. Juli 1866 bei Helmstadt verwundet.
Prinz Ludwig heiratete am 20. Februar 1868 in Wien Maria Therese, Erzherzogin von Österreich-Este und Prinzessin von Modena.
Am 12. Dezember 1912 wurde Ludwig III. zum neuen Prinzregenten proklamiert, zu einer Zeit als Otto I. von Bayern, der offenbar geisteskranke Bruder Ludwigs II. von Bayern, noch nominell König war. Nach einer Verfassungsänderung wurde Ludwig III. am 5. November 1913 zum König von Bayern ausgerufen. Durch die Proklamation des freien
Volksstaates Bayern (vgl. Münchner Räterepublik) am 7. November 1918 wurde Ludwig III. als König abgesetzt.

Ludwig war stark konservativ und katholisch geprägt. Seine Sozialpolitik orientierte sich stark an der Enzyklika Rerum Novarum die 1891 von Papst LeoXIII. verkündet wurde. Mit Billigung des Vatikans begründete er am 14. Mai 1916 das Fest der Patrona Bavariae in München, das in den folgenden Jahren in allen bayerischen Diözesen begangen wurde.DieFreisinger Bischofskonferenz beschloss 1970 den Festtermin als Auftakt zum Marienmonat auf den 1. Mai festzulegen.

 

 

Ich biete Ihnen hier dieses meisterhafte Faksimile gefertigt im 8 Farben Gicleedruck, auf 230 g Spezialpapier an.
Durch Verwendung bester Tinten ist dieser hochwertige Druck mindestens 99 Jahre lichtecht.


Das Bild hat eine Größe von ca. 30 x 42 cm.


Dieses Motiv gibt es auch noch in verschiedenen Varianten.
Suchen Sie in meinem Shop nach der Artikelnummer und wählen Sie die Variante aus.

 

 

 

In einem parallelen Angebot biete ich Ihnen diese Motiv auch gerahmt an:


Falls der hier abgebildete Rahmen Ihnen nicht zusagt, suchen Sie in meinem Shop in der Kategorie Rahmen.
Dort finden Sie die Angebote zu den lieferbaren Rahmen.

Dort befinden sich noch viele weitere wunderschöne Motive zu diesem Thema !

 

Falls Sie weitere Fragen an mich haben, zögern Sie nicht mir zu schreiben oder mich anzurufen !

Der Versand erfolgt als DHL Paket. 


Versandkosten
Benachrichtigung per E-Mail
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist. Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Angabe!
Benachrichtigung per E-Mail
Es wurde eine E-Mail an die angegebene Adresse versendet. Bitte bestätigen Sie diese mit dem Link in der Email. Sie werden informiert wenn das Produkt wieder verfügbar ist.

Vielen Dank!
Afterbuy-Shop