Wasser und Feuer.
von
Franz von Stuck.
Franz von Stuck * 23. Februar 1863 in Tettenweis, Landkreis Passau; † 30. August 1928 in München, war deutscher Maler und Bildhauer.
Als Sohn eines Dorfmüllers besuchte von Stuck die Kunstgewerbeschule und die Akademie in München. Dort suchte er abseits vom traditionellen Lehrstil neue Techniken und Ausdrucksformen und gründete 1892 mit Wilhelm Trübner die "Münchner Sezession". Ab 1895 war Stuck Professor der Akademie und unterrichtete Wassily Kandinsky und Paul Klee; er erhielt 1906 den Adelstitel. Er wird zusammen mit Franz von Lenbach und Friedrich August von Kaulbach zu den Münchner Malerfürsten gezählt. Stuck war 1906 Gründungsmitglied des Deutschen Monistenbundes.
* * * * *
Sie bieten auf ein Gicléefaksimile, das ich im 8-farb Druck auf echte Künstlerleinwand fertige.
Durch dieses aufwändige Verfahren entsteht ein sehr hoher Originalcharakter. Diese perfekte Nachbildung ist 42 x 60 cm groß. Die Leinwand ist auf eine Platte aus Pappelholz aufgezogen und befindet sich in einem wunderschönen, handvergoldeten Massivholzrahmen, der passend zum Alter des Motivs aufwändig antikisiert worden ist. Das Außenmaß des Rahmens beträgt ca. 45 x 63 cm. Einen Aufhänger füge ich bei. * * *
Das nächste Bild zeigt Ihnen in einem Detailausschnitt die phantastische Qualität dieses Leinenbildes.
Das folgende Beispielbild zeigt Ihnen im Detail die excellente Qualität des handvergoldeten und antikisierten Massivholzrahmens.
* * *
Wenn Sie hier klicken, kommen Sie zu meinen weiteren Angeboten zum Thema: "ROMANTIK & SYMBOLISMUS" * * * Noch viele weitere Angebote zu diesem Thema finden Sie auf meiner Homepage!