Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | H A1 0434 gerahmt |
|
|
Verfügbarkeit: |
|
Der Canale Grande in Venedig
Entstanden 1908. In dem Jahr kommt Monet zum ersten Mal nach Venedig, dessen besonderes Licht ihn entzückt, und er bedauert, dass er nicht bereits in jungen Jahren dorthin gekommen war, als er noch seinen ganzen Wagemut hatte. Trotzdem ist er noch kühn genug, die Paläste von ihrer pittoresken und historischen Kruste zu befreien und sich an die reine Erscheinung im Spiel des Lichtes zu halten.
Claude Monet, geboren am 14. November 1840 in Paris, starb am 5. Dezember 1926 in Giverny. Er war ein französischer Maler, dessen mittlere Schaffensperiode der Stilrichtung des Impressionismus zugeordnet wird. Das Frühwerk bis zur Mitte der 1860er Jahre umfasste realistische Bilder, von denen Monet einige im Pariser Salon ausstellen durfte. Ende der 1860er Jahre begann Claude Monet impressionistische Bilder zu malen. Ein Beispiel seiner Bilder dieser Schaffensphase ist die Hafenansicht Le Havres Impression, Sonnenaufgang, welches der gesamten Bewegung den Namen gab. So entfernte er sich vom durch die traditionellen Kunstakademien geprägten Zeitgeschmack, was seine finanzielle Situation verschlechterte. In den 1870er Jahren beteiligte sich Monet an einigen der Impressionisten-Ausstellungen, an denen auch Künstler wie Pierre Auguste Renoir oder Edgar Degas teilnahmen. Monets finanzielle Situation blieb bis in die 1890er Jahre angespannt. In dieser Zeit entwickelte Monet das Konzept der Serie, indem er ein Motiv in verschiedenen Lichtstimmungen malte. Daneben begann er in Giverny seinen berühmten Garten anzulegen, den er in der Folge auch als Motiv seiner Bilder nutzte.
Das Bild hat eine Größe von ca. 76 x 60 cm.
Sie sehen ein Gicléefaksimile, das ich im 8-farb Druck mit hochwertigen
Farben auf echte Künstlerleinwand fertige.
Dadurch ist eine Lichtechtheit von über 100 Jahren garantiert.
Durch dieses aufwändige Verfahren entsteht ein sehr hoher Originalcharakter.
Die Leinwand ist auf eine Platte aus Pappelholz aufgezogen und befindet
sich in einem wunderschönen, handvergoldeten Massivholzrahmen.
Der handvergoldete Massivholzrahmen wurde passend zum Alter des Motivs aufwändig antikisiert.
Die Rahmenbreite beträgt ca. 3,5 cm, dadurch ergibt sich eine Gesamtgröße von ca. 83 x 67 cm.
Ein Aufhänger ist montiert.
Dieses Motiv gibt es auch noch in verschiedenen Varianten.
Suchen Sie in meinem Shop nach der Artikelnummer und wählen Sie die Variante aus.
Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild:
Das folgende Beispielbild zeigt Ihnen im Detail die excellente Qualität des
handvergoldeten und antikisierten Massivholzrahmens:
Falls Sie weitere Fragen an mich haben, zögern Sie nicht mir zu schreiben oder mich anzurufen !
Der Versand erfolgt als Paket.
Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen!
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |