Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | H A3 0403 |
Farbe: | |
Material: | null |
Muster: | null |
|
|
Verfügbarkeit: |
|
Woher kommen wir? Was sind wir? Wohin gehen wir?
Entstanden 1897. Wie der Künstler einmal an seinen Freund Daniel de Monfreid schrieb, wollte er vor seinem Tode noch ein großes Meisterwerk schaffen, das alles Bisherige in den Schatten stellen sollte. Das Thema sollte die Grundfrage menschlichen Seins, Geburt, Leben und Tod behandeln. Er war ein französischer Maler, fertigte aber auch Keramiken, Holzschnitzereien und Holzschnitte an. In der Öffentlichkeit ist er vor allem durch seine Bilder aus der Südsee bekannt. Gauguins postimpressionistisches Werk beeinflusste stark die Nabis und den Symbolismus. Er war Mitbegründer des Synthetismus und wurde zu einem Wegbereiter des Expressionismus. Damit spielte er eine wichtige Rolle in der Entwicklung der europäischen Malerei.
Ich biete Ihnen hier dieses meisterhafte Faksimile gefertigt im 8 Farben Gicleedruck, auf 230 g Spezialpapier an.
Das Bild hat eine Größe von ca. 42 x 16 cm.
Dieses Motiv gibt es auch noch in verschiedenen Varianten.
Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild.
Das nächste Bild zeigt Ihnen das Motiv gerahmt.
Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen! |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |