Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | B A3 03219 gerahmt |
Farbe: | |
Material: | null |
Muster: | null |
|
|
Verfügbarkeit: |
|
Pallas and the Centaur um 1482
Sandro Botticelli, geboren am 1. März 1445 in Florenz, begraben am 17. Mai 1510 ebenda, eigentlich Alessandro di Mariano Filipepi, war ein italienischer Maler
und Zeichner der frühen Renaissance. Der Spitzname Botticelli, von botticello - Fässchen, stammt vermutlich von seinem Bruder Giovanni. Botticelli wurde im Florentiner
Arbeiterviertel Ognissanti als jüngster Sohn des Lohgerbers Mariano di Vanni Filipepi geboren. Er wurde Lehrling eines Goldschmiedemeisters, eventuell seines älteren
Bruders Antonio, stellte aber bald fest, dass er mehr Interesse an der Malerei hatte. Ab 1464 wurde er für drei Jahre Schüler des damals berühmtesten Malers der Stadt,
Fra Filippo Lippi. Zwischen 1465 und 1470 fertigte Botticelli eine Reihe von Madonnenbildern an. 1470 eröffnete er seine eigene Werkstatt. Wiederholte Kontakte mit den
Medici und die besondere Förderung durch Lorenzo de Medici gewährten ihm politischen Schutz und sicherten ihm kontinuierliche öffentliche Aufträge für die nächsten
20 Jahre. Ideale Voraussetzungen für die Schaffung zahlreicher Meisterwerke. Um 1481 wurde Botticelli gemeinsam mit anderen Künstlern von Papst Sixtus IV nach Rom
berufen, um die neu errichtete Sixtinische Kapelle mit großen Wandgemälden zu schmücken. Der Tod von Lorenzo de Medici im Jahr 1492 bedeutete vorerst das Ende der
glänzenden Epoche florentinischer Kunst. Nach 1500 konnte Botticelli, möglicherweise wegen einer Behinderung, nicht mehr selbst malen, während seine Werkstatt
weiterarbeitete. Florenz blieb zeit seines Lebens seine geistige Heimat
Ich biete Ihnen hier dieses meisterhafte Faksimile gefertigt im 8 Farben Gicléedruck, auf 230 g Spezialpapier an.
Durch Verwendung bester Tinten ist dieser hochwertige Druck mindestens 99 Jahre lichtecht.
Der handvergoldete Massivholzrahmen wurde stilgerecht aufwendig antikisiert, die Rahmenbreite beträgt 2,5 cm.
Ein Aufhänger ist montiert und eine Glasscheibe schützt dieses Zeitzeugnis.
Das Bild hat eine Größe von ca. 30 x 40 cm,
der Rahmen hat ein Außenmaß von ca. 35 x 45 cm.
Dieses Motiv gibt es auch noch in verschiedenen Varianten.
Suchen Sie in meinem Shop nach der Artikelnummer und wählen Sie die Variante aus.
Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild.
Das folgende Beispielbild zeigt Ihnen im Detail die excellente Qualität des
handvergoldeten und antikisierten Massivholzrahmens.
Falls der hier abgebildete Rahmen Ihnen nicht zusagt, suchen Sie in meinem Shop in der Kategorie Rahmen.
Dort befinden sich noch viele weitere wunderschöne Motive zu diesem Thema!
Falls Sie weitere Fragen an mich haben, zögern Sie nicht, mir zu schreiben oder mich anzurufen!
Der Versand erfolgt als DHL Paket.
Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen!
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |