Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | Hodler A3 09 |
Verfügbarkeit: |
|
Linienherrlichkeit
Geschaffen 1908 bis 1909 Ferdinand Hodler, geboren am 14. März 1853 in Bern, gestorben am 19. Mai 1918 in Genf, war ein Schweizer Maler des Symbolismus und des Jugendstils. Ferdinand Hodler wuchs als Ältester von 8 Kindern in ärmlichen Verhältnissen auf. Seine Mutter starb früh und mit 12 Jahren ernährte er bereits die Familie. Mit 18 ging er nach Genf, malte Firmenschilder und kopierte Bilder im Musee Rath, wo er schließlich von Barthelemy Menn entdeckt und dessen Schüler wurde. Ab 1885 entstanden Bilder im von ihm entwickelten, Parallelismus genannten Stil. Mit seinem Gemälde Die Nacht, geschaffen 1889, gelang Hodler der Durchbruch. Es folgten Ausstellungen und Ehrungen in Paris, München und Venedig. Bis 1900 beschickte Hodler über 200 Ausstellungen und war einer der führenden Maler in Europa. Bereits 1911 wurden in seiner Heimat zwei Banknoten mit Motiven seiner Bilder bedruckt. 2007 erzielte Der Genfersee von Saint-Prex aus mit 10,9 Millionen Schweizer Franken bei einer Auktion von Sotheby den höchsten Preis, den je ein Gemälde eines Schweizer Malers erreichte. * * * Das Bild hat eine Größe von ca. 29 x 40 cm. Sie sehen ein meisterhaftes Faksimile im 8farbGicleedruck auf speziellem 200g schwerem Büttenpapier. Durch diese aufwändige Technik komme ich der Optik des Originals sehr nahe. * * * Dieses Motiv gibt es auch noch in folgenden Varianten: * * * Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild. * * * Das nächste Bild zeigt Ihnen das Motiv gerahmt. Falls Sie das Bild gerahmt haben wollen suchen sie in meinem Shop nach "Hodler 09" * * * Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie von Schweizer Malern zusammen!
* * * Weitere Angebote zum Thema Hodler finden Sie, wenn Sie hier auf diesen Text klicken !
* * *
|
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |