Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | Redoute 104 gerahmt |
Farbe: | |
Material: | null |
Muster: | null |
|
|
Verfügbarkeit: |
|
Strelitzia Reginae Musaceae
Paradiesvogelblume
geschaffen von
Pierre-Joseph Redoute*
* Pierre-Joseph Redoute, geboren am 10. Juli 1759 in St. Hubert in Belgien, gestorben am 19. Juni 1840 in Paris, war ein bedeutender französischer Maler, der für seine Blumenaquarelle bekannt ist. Der Aquarellist, auch Rafael der Blumen genannt, gilt als einer der Begründer der botanischen Blumenmalerei. Er besuchte Amsterdam, um das Werk von Jan van Huysum zu studieren. 1782 reiste er nach Paris. Hier erweckte er die Aufmerksamkeit anderer Botaniker, die von da an als seine Mäzene auftraten. Später wurde er von Königin Marie Antoinette ebenso wie von der Kaiserin Josephine gefördert. Seine wichtigsten und umfangreichsten Werke sind die Tafelwerke, dazu gehören 8 Bände des Lilienwerkes und 3 Bände des Rosenwerkes mit gesamt über 770 Tafeln.
Ich biete Ihnen hier dieses meisterhafte Faksimile gefertigt im 8 Farben Gicleedruck, auf 230 g Spezialpapier an.
Durch Verwendung bester Tinten ist dieser hochwertige Druck mindestens 99 Jahre lichtecht.
Der handvergoldete Massivholzrahmen wurde stilgerecht aufwändig antikisiert, die Rahmenbreite beträgt ca. 2,5 cm.
Ein Aufhänger ist montiert und eine Glasscheibe schützt dieses Zeitzeugnis.
Das Bild hat eine Größe von ca. 22 x 35 cm,
das Passepartout hat ein Außenmaß von ca. 29 x 42 cm,
der Rahmen hat ein Außenmaß von ca. 34 x 47 cm.
Dieses Motiv gibt es auch noch in verschiedenen Varianten.
Suchen Sie in meinem Shop nach der Artikelnummer und wählen Sie die Variante aus.
Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild:
Das folgende Beispielbild zeigt Ihnen im Detail die excellente Qualität des
handvergoldeten und antikisierten Massivholzrahmens.
Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen!
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |