Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | 08 Königskerze x |
Farbe: | |
Material: | null |
Muster: | null |
|
|
Verfügbarkeit: |
|
~ Heilpflanzen ~
Königskerze.
Die Königskerzen (Verbascum) sind eine Pflanzengattung, die zur Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae) gehört. Es handelt sich hierbei um eine sehr artenreiche Gattung mit weltweit etwa 360 Arten. Wie viele andere Heilpflanzen hat die Königskerze zahlreiche Namen. Man nennt sie auch: Winterblom, Unholdskerze, Himmelsbrand, Wollkraut, Wetterkerze, Donner- und Blitzkerze.
Das Wissen um die Königskerze ist schon sehr alt, bereits Hippokrates erwähnt Verbascum für Wundbehandlungen. Die in der Pflanze enthaltenen Saponine sollen für Fische giftig sein, und laut Aristoteles betäubt der in ein Gewässer gestreute Samen die Fische und erleichtert so den Fischfang. Hildegard von Bingen erwähnt die Königskerze unter „wullena“ als Heilmittel für ein „traurig Herz“. Die Stängel wurden früher in Harz oder Pech getaucht und als langbrennende Fackel genutzt. In der Phytotherapie werden die auch "Wollblumen" genannten Blüten der Königskerze ( Flor. verbasci) als schleimlösendes Mittel - als Einzeldroge oder in Kräuterteemischungen - bei Erkältungen verwandt.
Sie bieten auf das Faksimile einer über 100 Jahre alten, originalen Lithographie, das ich in einen Rahmen aus altem Holz eingefügt habe.
Dieses wertvolle Faksimile wird durch eine Glasabdeckung geschützt.
Die Lithographie ist 13 x 20 cm groß, der Rahmen hat ein Außenmaß von ca.18 x 25 cm
Dieses Bild ist eines von 24 verschiedenen Heilkräuterbildern und stammt aus einer über 100 Jahre alten Sammlung,
die weiteren Lithographien biete ich in parallelen Auktionen an.
Diesen Rahmen fertige ich aus über hundert Jahre altem Holz, Wurmlöcher - der Holzwurm ist durch Hitzeeinwirkung garantiert nicht mehr aktiv -
und die handgewachste Oberfläche machen jeden dieser Rahmen zum unverwechselbaren Einzelstück !
Das folgende Detailbild zeigt Ihnen die fantastische Qualität von Lithographie und Rahmen !
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |