Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | 01 Hess Chiemsee Speedy |
Verfügbarkeit: |
|
Am Chiemsee.
von Peter von Hess
Peter von Hess, geboren am 29. Juli 1792 in Düsseldorf; gestorben am 4. April 1871 in München, war ein deutscher Maler.
Hess war der Sohn des Kupferstechers Carl Ernst Christoph Hess, von dem er auch seinen ersten künstlerischen Unterricht erhielt. Ab 1800 schuf Hess seine ersten Stiche; meistenteils bevorzugte er hier die Darstellungen von Tieren.
Mit 14 Jahren wurde Hess 1806 als Schüler an der Kunstakademie in München zugelassen.
Später unternahm Hess immer wieder Studienreisen durch die Schweiz, nach Italien und nach Österreich. In seinem Frühwerk waren die Bilder eher klein gehalten.
1833 begleitete er den bayerischen König Otto I. nach Griechenland und hielt dort u.a. dessen Einzug in Nauplia fest. 1835 entstand darüber ein Gemälde in Öl mit vielen Porträts. 1839 folgte Hess der Einladung des Zaren Nikolaus I. nach Sankt Petersburg und Moskau und stellte in acht großen Schlachtenbildern die Hauptereignisse von 1812 dar. In den Arkaden des Münchener Hofgartens führte er mit seinem Gehilfen Nilson 39 Fresken aus der Geschichte des griechischen Unabhängigkeitsbewegung aus.
Im Alter von 78 Jahren starb Hess am 4. April 1871 in München.
Seine Gemälde sind durch tief durchdachte Komposition, lebensvolle Auffassung und treffliches Kolorit ausgezeichnet und bis ins kleinste Detail von großer Klarheit und Zartheit der Ausführung. Auch ist die Staffage wie das Landschaftliche mit gleicher Meisterschaft behandelt.
* * *
Sie bieten auf ein Gicléefaksimile, das ich im 8-farb Druck auf echte Künstlerleinwand fertige.
* * *
Das nächste Bild zeigt Ihnen in einem Detailausschnitt die phantastische Qualität dieses Leinenbildes.
Die Leiste ist ca. 3,5 x 3,0 cm breit und entspricht in etwa der Bildschirmdarstellung.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |