Gewicht: | 0 kg |
EAN: | 4068466349541 |
Externe Artikel-Nr: | H A3 0206 |
|
|
Verfügbarkeit: |
|
Maria Magdalena
Auf der schlecht erhaltenen Außenseite des Bracque Triptychons, um 1451 bis 1452 entstanden, befinden sich die Stifterwappen und die Namen Pracque und Braban. Die Gestalt der Maria Magdalena zeigt, wie geschickt Rogier die Halbfigur der Heiligen durch Attribut und Gesichtszüge charakterisiert und sie mit dem ruhigen Landschaftshintergrund vereinigt.
Rogier van der Weyden, geboren um 1399 in Tournai in der damals noch französischen Provinz Cambresis, starb am 18. Juni 1464 in Brüssel. Der niederländische Maler war ein Schüler von Robert Campin und entwickelte, von dem realistischen Stil seines Lehrers ausgehend, seine von Wärme und Empfindsamkeit durchdrungene eigene Malweise. Er bekam das Amt des Brüsseler Stadtmalers und gelangte über die Landesgrenzen hinaus zu Ruhm und Ehre. Van der Weydens naturalistischer Stil wurde oft kopiert und hat in starkem Maße die niederländische Malerei beeinflusst.
Ich biete Ihnen hier dieses meisterhafte Faksimile gefertigt im 8 Farben Gicleedruck, auf 230 g Spezialpapier an.
Durch Verwendung bester Tinten ist dieser hochwertige Druck mindestens 99 Jahre lichtecht.
Das Bild hat eine Größe von ca. 30 x 35 cm.
Dieses Motiv gibt es auch noch in verschiedenen Varianten.
Suchen Sie in meinem Shop nach der Artikelnummer und wählen Sie die Variante aus.
Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild:
Das nächste Bild zeigt Ihnen das Motiv gerahmt:
Falls Sie weitere Fragen an mich haben, zögern Sie nicht mir zu schreiben oder mich anzurufen !
Der Versand erfolgt als DHL Paket.
Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen!
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |