Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | H A3 0417 |
Farbe: | |
Material: | null |
Muster: | null |
Verfügbarkeit: |
|
Marcelle Lender tanzt den Bolero
Entstanden 1895.
Die Szene stammt aus der Operette Chilperic, in der Marcelle Lender auftrat. Lautrec war von ihrem Tanz so begeistert, dass er mehr als zwanzig Abende kam, um sie zu sehen. Er fertigte mehrere Skizzen an, deren Ergebnis dann dieses Gemälde war. Es ist ein bewegtes Spiel von Rhythmus und Farbe und von vordergründiger Komposition.
Henri Marie Raymond de Toulouse-Lautrec-Monfa, geboren am 24. November 1864 in Albi, gestorben am 9. September 1901 auf Schloss Malrome,
Gironde. Er war ein französischer Grafiker und Maler des Post-Impressionismus im ausgehenden 19. Jahrhunderts. Berühmt geworden ist er für die Plakate,
die er unter anderem für das Pariser Variete Moulin Rouge am Montmartre anfertigte.
Ich biete Ihnen hier dieses meisterhafte Faksimile gefertigt im 8 Farben Gicleedruck, auf 230 g Spezialpapier an.
Durch Verwendung bester Tinten ist dieser hochwertige Druck mindestens 99 Jahre lichtecht.
Das Bild hat eine Größe von ca. 30 x 30 cm.
Dieses Motiv gibt es auch noch in verschiedenen Varianten.
Suchen Sie in meinem Shop nach der Artikelnummer und wählen Sie die Variante aus.
Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild.
Das nächste Bild zeigt Ihnen das Motiv gerahmt:
Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen!
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |