Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | 38 Impres Degas LW A2 * |
Verfügbarkeit: |
|
"Der Ballettsaal"
Pastell auf Papier ca. 1878
von
Edgar Degas
Edgar Degas, eigentlich Hilaire Germain de Gas, geboren am 19. Juli 1834 in Paris; gestorben am 27. September 1917 ebenda, war ein französischer Maler und Bildhauer. Der Sohn aus einem Adelsgeschlecht verbürgerlichte später seinen Nachnamen zu Degas. Schon mit 18 Jahren richtete er sich im Haus seiner Eltern ein Atelier ein. Nach dem Besuch des Collège Louis-Le-Grand begann er 1853 ein Jura-Studium an der Sorbonne, beschäftigte sich aber intensiver mit der Gemäldesammlung des Louvre. Bereits nach einem Jahr brach er das Studium ab und nahm Unterricht beim Salonmaler Louis Lamothe.
Degas war mit Édouard Manet, Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir befreundet. Ab 1877 konzentrierte er sich auf Szenen aus Oper, Ballett, Pferderennen und Alltagsleben und begann mit Pastellmalerei.
Vielfach dienten ihm eigene Fotografien als Malvorlage.
Degas schuf annähernd 1.200 Werke, von denen hauptsächlich Ballettänzerinnen, Badende und Bilder vom Pferdesport allgemein bekannt sind. 73 von ihm gestaltete Wachsskulpturen wurden erst postum als Bronzestatuetten nachbildet.
Der Künstler starb am 27. September 1917 vereinsamt in Paris.
* * *
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |