Home | Kontakt |
Funkenfeuer weißer Sonntag Original 1888 Holzstich GL90
14,80 €

Gewicht: 0 kg
Externe Artikel-Nr: GL 090 Funkenfeuer x
Verfügbarkeit:

Warenkorb

Originaler Holzstich* aus dem Jahre 1888.

*Der Aufstieg des Holzstichs im 19. Jahrhundert.

Thomas Bewick begann als erster damit, seine Motive nicht mehr wie bisher üblich in Langholz, sondern in das quer zur Maserung und damit Faser geschnittene Hartholz, das so genannte Hirn- oder Kernholz von Harthölzern wie Buchsbaum zu stechen. Auch verwendete er andere Werkzeuge, die Stichel mit unterschiedlichen, meist V-förmigen Querschnitten. Stichel arbeiteten effektiv - bei jedem Schub ersetzten sie zwei Messerschnitte. Das Hirnholz bot dem Stichel in jeder Richtung den gleichen, gut kontrollierbaren Widerstand – anders als das zuweilen schwer berechenbare Langholz. Vor allem aber erlaubte es Parallel- und Kreuzlinien von bisher im Holzschnitt unerreichbarer Dichte und Präzision und damit die Darstellung feinster Tonabstufungen und Details. Sogar kleinste Elemente konnten nicht mehr ausbrechen, weil sie mit den senkrecht stehenden Fasern fest in der Holzplatte verankert waren. Dies alles ermöglichte eine differenzierte Tonabstufung, die den Holzschnitt dem Kupferstich gleichwertig machte. Der aus Hirnholz hergestellte Druckstock kam in seiner Härte dem Stahl nahe und übertraf damit sogar den Kupferstich.

Der Holzstich wurde zur meist verwendeten Reproduktionstechnik für Illustrationen im 19. Jahrhundert. Handwerklich perfekte, gesellschaftlich angesehene und hochbezahlte Facharbeiter sorgten dafür, dass die ständig wachsende Nachfrage nach gedruckten Bildern befriedigt werden konnte. In der zweiten Jahrhunderthälfte wurden sogar Fotografien mit ihren hochdifferenzierten Tonwerten in den Holzstich übertragen

Die Funkenfeuer am weißen Sonntage in Oberschwaben.

Ein Zeitzeugnis allererster Güte, informativ und dekorativ !

Die Linien dieses Holzstiches sind so fein, dass es die Internetdarstellung nicht möglich macht, die Qualität des Originals eins zu eins wiederzugeben. Die Abbildung wirkt aus diesem Grund ab und zu etwas "wolkig" !

* * *

Sie bieten auf diesen originalen Holzstich aus dem Jahre 1888.

 Dieses wertvolle, über 130 Jahre alte Original ist in einem säurefreien Schrägschnittpassepartout stilvoll eingerahmt. Die Rückseite wird von einem ebenfalls säurefreien Karton geschützt.

Das Bild  hat eine Größe von  ca. 26 x 18 cm, das Passepartout hat ein Außenmaß von ca. 35 x 25 cm.

Die phantastische Qualität dieser Antiquität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild.


Der Versand erfolgt plano in einer Spezialverpackung, also nicht gerollt.

* * *

Das nächste Bild zeigt Ihnen das Motiv gerahmt.

Falls Sie das Bild gerahmt haben wollen biete ich Ihnen einen wertvollen Rahmen  aus einer handvergoldeten Massivholzleiste, die aufwändig antikisiert worden ist, an.
Der Rahmen hat eine Aufhängevorrichtung, die Rahmenbreite beträgt ca. 2 cm, dadurch ergibt sich eine Gesamtgröße von ca 28 x 38 cm. Der
Preis für den Rahmen (incl. Rahmung unter Glas) beträgt 19,80 €. Wenn Sie die Rahmung wünschen, fügen Sie zum Auktionspreis Ihres Bildes bei der Überweisung einfach den Preis für den Rahmen hinzu.

Die Versandkosten bleiben gleich.

Diesen Rahmen biete ich auch in einer parallelen Auktion an !

*  *  *  *  *  *

Wenn Sie hier klicken, kommen Sie zu meinen weiteren Angeboten zum Thema: "Originale Holzstiche"



Versandkosten
Benachrichtigung per E-Mail
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist. Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Angabe!
Benachrichtigung per E-Mail
Es wurde eine E-Mail an die angegebene Adresse versendet. Bitte bestätigen Sie diese mit dem Link in der Email. Sie werden informiert wenn das Produkt wieder verfügbar ist.

Vielen Dank!
Afterbuy-Shop