Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | 11 Hayez Anklage * |
Farbe: | |
Material: | null |
Muster: | null |
|
|
Verfügbarkeit: |
|
Anklage.
von
Francesco Hayez.
geboren am 15. Februar 1791 in Venedig; gestorben am 11. Februar 1882 in Mailand, war ein italienischer Maler, Historienmaler, Lithograph und Kupferstecher.
Hayez studierte auf der Akademie seiner Vaterstadt und bildete sich unter dem Einfluss von Antonio Canova in Rom als Klassizist aus. Seit 1820 wieder in Mailand, ging er 1821 in das Lager der Romantiker über und wurde deren führender Künstler. Nachdem Hayez die ersten Preise der Akademie von San Luca und der Brera erhalten hatte, wurde er Professor an letzterer. In späteren Jahren versuchte er sich in großen Historienbildern der realistisch-historischen Richtung anzupassen. Zudem bestand sein Schaffen aus biblischen Gemälden, Bildnissen, dekorativen Fresken. Seine Gemälde sind durch romantische Zartheit der Form und Wahrheit des Ausdrucks ausgezeichnet, weniger durch das allzu weiche Kolorit.
In seinen Bildnissen zeigt er mehr photographische als künstlerische Wahrheit, wie in dem Cavours. Sein berühmtestes Bild ist der Der Kuß, 1859, Mailand, Brera.
Ich biete Ihnen hier dieses meisterhafte Faksimile gefertigt im 8 Farben Gicléedruck, auf 230 g Spezialpapier an.
Durch Verwendung bester Tinten ist dieser hochwertige Druck mindestens 99 Jahre lichtecht.
Das Bild hat eine Größe von ca. 30 x 42 cm.
Das nächste Bild zeigt Ihnen das Motiv gerahmt.
Falls Sie das Bild gerahmt haben wollen,
biete ich Ihnen einen Rahmen aus einer handvergoldeten Massivholzleiste, die aufwändig antikisiert worden ist, an.
In einem parallelen Angebot biete ich dieses Bild fertig gerahmt an.
Dieses Angebot finden Sie auch auf meiner Homepage.
Geben Sie einfach dieses Angebot als Suchbegriff ein.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |