Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | H A3 0116 |
|
|
Verfügbarkeit: |
|
Das trojanische Pferd
Unter den zahlreichen Darstellungen Lovis Corinths aus der antiken Geschichte ist dieses Bild von 1924 von einer starken Dynamik erfüllt. Die Witwe und Kinder des Malers haben es zur Gedächtnisausstellung 1926 in Berlin der Nationalgalerie geschenkt. 1937 wurde es als entartet beschlagnahmt.
Lovis Corinth, geboren am 21. Juli 1858 in Tapiau, Ostpreußen, gestorben am 17. Juli 1925 in Zandvoort, Niederlande, eigentlich Franz Heinrich Louis Corinth. Corinth war ein deutscher Maler. Neben Max Slevogt, Max Liebermann und Lesser Ury zählt er zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Allerdings werden vor allem seine späten Werke häufig als eine Synthese aus expressionistischem und impressionistischem Schaffen angesehen.
Ich biete Ihnen hier dieses meisterhafte Faksimile gefertigt im 8 Farben Gicleedruck, auf 230 g Spezialpapier an.
Durch Verwendung bester Tinten ist dieser hochwertige Druck mindestens 99 Jahre lichtecht.
Das Bild hat eine Größe von ca. 40 x 30 cm.
Dieses Motiv gibt es auch noch in verschiedenen Varianten.
Suchen Sie in meinem Shop nach der Artikelnummer und wählen Sie die Variante aus.
Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild:
Das nächste Bild zeigt Ihnen das Motiv gerahmt:
Falls Sie weitere Fragen an mich haben, zögern Sie nicht mir zu schreiben oder mich anzurufen !
Der Versand erfolgt als DHL Paket.
Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen!
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |