Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | Wagner 1 PP |
Verfügbarkeit: |
|
Das Rheingold: Die Rheintöchter
Der Schöpfer dieses Meisterwerkes ist Ludwig Burger.
Ludwig Burger, geboren am 19. September 1825 in Krakau, gestorben am 22. Oktober 1884 in Berlin war ein deutscher Maler und Zeichner. Er lebte von seinem 14. bis zu seinem 17. Lebensjahr in Warschau, wo er seine ersten Versuche in der Lithographie machte. 1842 zog er nach Berlin und besuchte die dortige Kunstakademie, während er zugleich, um seinen Lebensunterhalt zu gewinnen, Illustrationen für den Buchhandel lieferte. Vorübergehend arbeitete er im Atelier des Malers Kolbe und war von 1846 bis 1847 als Zeichner in einer Spielkartenfabrik in Stralsund tätig. Ab 1869 wandte er sich dekorativen Arbeiten zu. Es entstanden die Wandmalereien im Lesesaal und Stadtverordnetensitzungssaal des Berliner Rathauses, in der Flora zu Charlottenburg, in der Kadettenanstalt zu Berlin-Lichterfelde und im Berliner Zeughaus.
Sie sehen das colorierte Faksimile eines Holzstiches, der von Ludwig Burger im Jahre 1876, anlässlich der Uraufführung in Bayreuth geschaffen wurde !
Unter der Leitung Richard Wagners wurde der Ring der Nibelungen im August 1876 erstmals im Bayreuther Festspielhaus aufgeführt. Die musikalische Leitung hatte Hans Richter.
Der Opernzyklus, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab, besteht aus: Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried und Götterdämmerung. An diesem Hauptwerk, auch Opus magnum genannt, hat Wagner mit Unterbrechungen von 1848 bis 1874 gearbeitet. Mit einer Aufführungsdauer von etwa 16 Stunden, einer Orchesterbesetzung von über 100 Musikern, mit Männer- und Frauenchor sowie 34 Solisten, ist es eines der umfangreichsten musikalischen Bühnenwerke überhaupt.
Dieses wertvolle Zeitzeugnis ist von einem säurefreien Schrägschnittpassepartout stilvoll eingerahmt. Die Rückseite wird von einem ebenfalls säurefreien Karton geschützt.
Dieses Zeitzeugnis hat die Größe von ca. 21 x 32 cm,
das Passepartout hat ein Außenmaß von ca. 28 x 39 cm.
Zusätzlich erhalten Sie auf einem Extrablatt die zeitgenössische Beschreibung.
Das folgende Bild zeigt Ihnen den Beginn dieser Beschreibung.
Die Qualität dieses welteclusiven, colorierten Faksimiles zeigt Ihnen das folgende Detailbild:
Ich biete in einer parallelen Aktion dieses Motiv auch gerahmt an.
Suchen Sie einfach in meinem Shop einfach nach "Richard Wagner 1".
Ich biete den kompletten Ring der Nibelungen auch als Set an. Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen - man wird Sie dafür bewundern!
Der Versand erfolgt als versichertes Paket.
* * *
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |