Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | 72 Wohltäterin * |
Verfügbarkeit: |
|
Die Wohltäterin.
von Ernst Christian Moser
1846, Öl auf Fichtenholz
Ernst Christian Moser, geboren 1815 in Graz – gestorben 1867 in Graz.
* * *
Mit diesem Bild nimmt sich Moser eines zentralen Themas der biedermeierlichen Genremalerei an, der Darstellung von Wohltätigkeit und Mitleid. Während sich in der Realität das Verhältnis zwischen Arm und Reich zunehmend verhärtete. Darstellungen von Witwen mit Kindern, also Familien, deren Ernährer verstorben war, waren beliebte Motive dieser Zeit. Moser nimmt die Wohltäterin in seine Komposition mit auf. Er zeigt den Moment, als das bürgerlich gekleidete Mädchen der offensichtlich kranken Mutter der drei Kinder einen Geldbeutel übergibt.
* * *
Sie bieten auf das meisterhaftes Gicleefaksimile dieses stimmungsvollen, über 100 Jahre alten Bildes auf 200g Büttenpapier.
Durch dieses aufwändige Verfahren komme ich der Qualität des Originals sehr Nahe.
Die Blattgröße beträgt 30 x 42 cm.
* * *
Die phantastische Qualität von Original und Nachbildung zeigt Ihnen das folgende Detailbild.
Das nächste Bild zeigt Ihnen das Motiv gerahmt.
Falls Sie das Bild gerahmt haben wollen, biete ich Ihnen einen Rahmen aus einer handvergoldeten Massivholzleiste, die aufwändig antikisiert worden ist, an.
In einem parallelen Angebot biete ich dieses Bild fertig gerahmt an.
Dieses Angebot finden Sie auch auf meiner Homepage. Geben Sie einfach dieses Angebot als Suchbegriff ein.
Gerahmt ist dieses Bild der absolute Hingucker!
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |