Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | H A2 0121 gerahmt |
Farbe: | |
Material: | null |
Muster: | null |
|
|
Verfügbarkeit: |
|
Am Putztisch.
Lovis Corinth malte dieses Bild 1911. Seine Frau Charlotte Berend-Corinth sitzt in einem Morgenrock aus weißen Spitzen vor dem Fenster, in den Händen Puderdose und Quast.
Hinter ihr steht der Hoffriseur mit einem Kamm. Gelbliche Fenstervorhänge aus Tüll verleihen dem Schlafzimmer an der Klopstockstr. in Berlin seinen intimen Charakter.
Lovis Corinth, geboren am 21. Juli 1858 in Tapiau, Ostpreußen, gestorben am 17. Juli 1925 in Zandvoort, Niederlande, eigentlich Franz Heinrich Louis Corinth.
Corinth war ein deutscher Maler. Neben Max Slevogt, Max Liebermann und Lesser Ury zählt er zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus.
Allerdings werden vor allem seine späten Werke häufig als eine Synthese aus expressionistischem und impressionistischem Schaffen angesehen.
Das Bild hat eine Größe von ca. 48 x 42 cm.
Sie sehen ein Gicléefaksimile, das ich im 8-farb Druck mit hochwertigen
Farben auf echte Künstlerleinwand fertige.
Dadurch ist eine Lichtechtheit von über 100 Jahren garantiert.
Durch dieses aufwändige Verfahren entsteht ein sehr hoher Originalcharakter.
Die Leinwand ist auf eine Platte aus Pappelholz aufgezogen und befindet
sich in einem wunderschönen, handvergoldeten Massivholzrahmen.
Der handvergoldete Massivholzrahmen wurde passend zum Alter des Motivs aufwändig antikisiert.
Die Rahmenbreite beträgt ca. 2,5 cm, dadurch ergibt sich eine Gesamtgröße von ca. 53 x 47 cm.
Ein Aufhänger ist montiert.
Dieses Motiv gibt es auch noch in verschiedenen Varianten.
Suchen Sie in meinem Shop nach der Artikelnummer und wählen Sie die Variante aus.
Das folgende Beispielbild zeigt Ihnen im Detail die excellente Qualität des
handvergoldeten und antikisierten Massivholzrahmens.
Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen!
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |