Gewicht: | 0 kg |
Externe Artikel-Nr: | 12 Appiani LW |
Verfügbarkeit: |
|
Ginevra.
von
Andrea Appiani
geboren am 23. Mai 1754 in Mailand; gestorben am 8. November 1817 in Mailand war ein italienischer Maler des Klassizismus, der von seinen Zeitgenossen der Maler der Grazien genannt wurde.
Appiani war ein Autodidakt, der vor allem durch genaue Studien der Blüteperiode italienischer Wandmalerei, besonders der Raffaelschen, einen eigenen Stil entwickelte. In Mailand finden sich seine Werke in fast allen Palästen und Kirchen. Napoleon I. ernannte ihn zum Hofmaler und gewährte ihm ein festes jährliches Gehalt. Nach dessen Sturz 1815 wurde Appiani nahezu mittellos und lebte vom Verkauf seiner Werke.
* * * * *
Sie bieten auf ein Gicléefaksimile, das ich im 8-farb Druck auf echte Künstlerleinwand fertige.
* * *
Das nächste Bild zeigt Ihnen in einem Detailausschnitt die phantastische Qualität dieses Leinenbildes.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |